höhere Lehranstalt

höhere Lehranstalt
höhere Lehranstalt,
 
in Österreich berufsbildende höhere Schule; sie schließt an die 8. Schulstufe an und führt in einem fünfjährigen Lehrgang (9.-13. Schulstufe) zur Reifeprüfung. Der Abschluss befähigt zur Ausübung eines gehobenen Berufes auf dem entsprechenden Fachgebiet sowie zum Hochschulstudium. Man unterscheidet höhere technische und gewerbliche Lehranstalten der verschiedenen Berufszweige, höhere Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe sowie höhere land- und forstwirtschaftliche Lehranstalten. Es gibt auch Sonderformen wie höhere Lehranstalten für Berufstätige und als Schulversuche berufskundliche Kollegs für Abiturienten allgemein bildender höherer Schulen oder berufsbildender Schulen einer anderen Fachrichtung, die mit einer ergänzenden Reifeprüfung abschließen. Einer höheren Lehranstalt kann auch eine Versuchsanstalt angegliedert sein; sie führt dann die Bezeichnung »Höhere Lehr- und Versuchsanstalt«. - Nach einer angemessenen erfolgreichen beruflichen Praxis erhält der Abiturient einer höheren technischen Lehranstalt die Berechtigung zur Führung des Titels Ingenieur. - In der Schweiz ist höhere Lehranstalt eine allgemeine Bezeichnung für eine an die Mittelschulbildung anschließende allgemein bildende oder berufliche Schule; die höhere technische Lehranstalt (HTL) ist eine höhere Fachschule.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Höhere Lehranstalt — steht für: allgemein eine Einrichtung der Sekundärbildung, siehe Höhere Bildung Höhere Lehranstalt (Deutsches Reich), Schultypus der preußischen Schulverwaltung Höhere Technische Lehranstalt, berufsbildender Schultypus in Österreich Höhere… …   Deutsch Wikipedia

  • Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe — Eine Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) ist eine Berufsbildende höhere Schule (BHS) in Österreich. Inhaltsverzeichnis 1 Bildungsinhalte und Schulprofile 2 Schulen 3 Weblinks 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Höhere Lehranstalt für Mode und Bekleidungstechnik — Eine Höhere Lehranstalt für Mode und Bekleidungstechnik (HLM) ist eine Berufsbildende höhere Schule (BHS) in Österreich. Die fünfjährige Ausbildung an der Höheren Lehranstalt für Mode und Bekleidungstechnik vermittelt ihren Absolventen… …   Deutsch Wikipedia

  • Höhere Lehranstalt (Deutsches Reich) — Unter höhern Lehranstalten versteht die preußische Schulverwaltung seit langem: 1) die Gymnasien, 2) die diesen allmählich als ranggleich an die Seite getretenen vollständigen Realanstalten mit oder neuerdings auch ohne Latein und 3) die zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Höhere Graphische Bundes- Lehr- und Versuchsanstalt — Schultyp Berufsbildende höhere Schule mit Matura Gründung 1888 Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Höhere Graphische Lehr- und Versuchsanstalt — Höhere Graphische Bundes Lehr und Versuchsanstalt Schultyp Berufsbildende höhere Schule mit Matura Gründung 1888 Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Höhere Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau — Schulform Höhere Lehranstalt Gründung 1860 Ort Klosterneubur …   Deutsch Wikipedia

  • Höhere Graphische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt — Schulform Berufsbildende höhere Schule mit Matura Gründung 1888 Ort …   Deutsch Wikipedia

  • höhere Fachschule — höhere Fachschule,   ehemalige berufliche Schule verschiedener Fachrichtungen, seit 1968 zur Fachhochschule umgewandelt. In Österreich besteht u. a. als Weg zum Ingenieurtitel die an die achte Schulstufe anschließende berufsbildende höhere… …   Universal-Lexikon

  • Höhere Technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt Wiener Neustadt — HTBLuVA Wiener Neustadt Schulform Höhere Technische Lehranstalt Gründung 1873 Ort …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”